Ein unvergessliches Ereignis
Die Gürtelprüfung und Weihnachtsfeier 2024 war etwas ganz Besonderes. Dieses Jahr hatten wir ausreichend Zeit, um uns intensiv auf die Prüfung vorzubereiten.
Am Mittwoch, den achtzehnten Dezember 2024, war es endlich so weit: Der lang ersehnte Termin stand an. Die Aufregung und Spannung waren bei allen Teilnehmern – Kindern und Jugendlichen – deutlich zu spüren.
Hervorragende Leistungen bei der Gürtelprüfung
Unsere Teilnehmer, von den jüngsten mit sieben Jahren bis hin zu den ältesten mit neunzehn Jahren, haben sich monatelang mit großem Engagement vorbereitet. Ihre harte Arbeit und Disziplin wurden bei der Prüfung deutlich sichtbar. Besonders die Jugendlichen beeindruckten mit ihrer Konzentration, ihrem Fokus und ihrer präzisen Technik. Es war schön zu sehen, wie sich ihr Einsatz gelohnt hat.
Insgesamt stellten sich fünfzig Teilnehmer der Herausforderung. Seit 2020 unterteilen wir unsere Prüfungen in zwei Kategorien: Technik und Wettkampf. Dies gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, sowohl ihre technischen Fertigkeiten als auch ihren Kampfgeist zu zeigen.
Die Wettkämpfe waren in diesem Jahr besonders mitreißend. Einige Kämpfe waren so intensiv, dass der Prüfer die Jugendlichen daran erinnern musste, dass es sich „nur“ um eine Prüfung und nicht um ein Turnier mit Pokalvergabe handelte. Dennoch erhielt ein Teilnehmerin am Ende einen Pokal – nicht für seine Kampfkünste allein, sondern für seine herausragende Gesamtbewertung.
Ein Weihnachtsfest voller Freude
Nach der erfolgreichen Prüfung fand unsere traditionelle Weihnachtsfeier statt. Dieses Jahr hatten wir eine besondere Idee: Jedes Kind bastelte ein kleines Geschenk im Wert von bis zu fünf Euro, verpackte es liebevoll und legte es in eine große Kiste. Nach der Prüfung durfte jedes Kind ein Geschenk aus der Kiste ziehen.
Es war wunderschön zu beobachten, wie sehr sich die Kinder über die Geschenke freuten. Dieses Projekt war ein voller Erfolg und zeigte deutlich den Gemeinschaftssinn und die Freude am gemeinsamen Erleben. Alle Kinder gingen glücklich und zufrieden nach Hause.
Stolz auf die Gemeinschaft
Nicht nur die Eltern, sondern auch Trainer Samuel waren voller Stolz auf die Leistungen der Kinder und Jugendlichen. Am Ende der Feier sagte er:
„Ich bin sehr glücklich, dass diese Kinder und Jugendlichen nicht nur Selbstmanagement, sondern auch Selbstbeherrschung gelernt und heute eindrucksvoll gezeigt haben. Sie haben bewiesen, dass sie diese wichtigen Werte verstanden und umgesetzt haben. Ich bin unglaublich stolz auf diese Mannschaft.“
Dieses Jahr war ein wunderbares Beispiel dafür, wie Disziplin, Zusammenarbeit und Freude einander ergänzen können. Wir freuen uns auf weitere großartige Ereignisse mit dieser außergewöhnlichen Gemeinschaft.